Hokkaido-Rote-Beete-Suppe

Wärmende Aufbaukraft für stille Tage (ca. 8 Portionen)


Einleitung

Diese leuchtend warme Suppe kombiniert die Erdung der Roten Beete, die Weichheit von Kürbis und Zucchini,
die Frische von Lauch und Rucola sowie die Tiefe von Kurkuma, Sellerie und Knoblauch.
Sie ist reich an Nährstoffen, pürierfreundlich und hervorragend geeignet für Menschen mit Kauproblemen,
Appetitmangel oder in der Rekonvaleszenz.
Eine kraftvolle Hauptmahlzeit für bis zu 8 Portionen.


Zutaten

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (geviertelt, entkernt, gestückelt)
  • 50 g Butter
  • 10 EL Olivenöl
  • 3 Stangen Lauch (gewaschen und gestückelt)
  • 2 kleine Rote Beete (geschält, gewürfelt)
  • 1 Stück Sellerie (geschält, gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (geschält, gehackt)
  • 1 Zucchini (geviertelt und gestückelt)
  • 2 Handvoll Rucola
  • 125 g Creme Fraiche
  • 1 gehäufter TL Kurkuma
  • Steinsalz, schwarzer Pfeffer, Ingwer nach Geschmack
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Spezialöl (z. B. MCT-Öl oder Nussöl) zum Servieren

Zubereitung

  1. Butter und Olivenöl in einem großen Topf zerlassen.
  2. Hokkaido darin anbraten, dann Lauch, Rote Beete, Sellerie, Knoblauch und Zucchini hinzufügen.
  3. Rucola und Creme Fraiche dazugeben, warten bis sie zerläuft.
  4. Mit Kurkuma, Salz, Pfeffer und Ingwer würzen, alles gut umrühren.
  5. Gemüsebrühe dazugießen, einmal aufkochen lassen.
  6. Etwas abkühlen lassen, dann alles portionsweise mixen.
  7. Vor dem Servieren wieder erhitzen und mit einem Löffel Spezialöl verfeinern.

Für wen ist dieses Rezept geeignet?

  • Pflegebedürftige Personen (z. B. bei ALS)
  • Ältere Menschen mit Appetitmangel oder Kauproblemen
  • Menschen in Regeneration oder mit geschwächtem Verdauungssystem
  • Alle, die eine stärkende, warme Mahlzeit brauchen

Meta-Information

  • Portionen: ca. 8 Portionen
  • Geeignet für: Herbst und Frühwinter, Substanzaufbau, nervensystemfreundliche Ernährung
  • Zielgruppe: Pflegebedürftige, ältere Menschen, Menschen mit Kauproblemen oder in Genesung
  • Veröffentlicht: {{HEUTE}}